Wir vereinen mit unserer Verlags-Management-Software
bds publish einfachste Benutzerführung mit
qualitativ hochwertigen just-intime-Informationen für Ihre interne und externe Kommunikation im Abrechnungswesen Abo-Verwaltung für Zeitungsverlage.
Das Basispaket
Abo Zeitungsverlag
besteht aus den Bereichen:
- Stammdatenverwaltung
- Abonnentenverwaltung
- Versandabwicklung
- Expresslogistik ELN/ SLN
- Erstellen Versandpapiere
- Fakturierung
- Rechnungsausgangsjournal
- Statistikspeicher
- Integration Standard-Fibu
- Offenen Postenverwaltung
- Archivierung der Abo-Rechnungen (PDF-Format)
Optional zum Basipaket können sog. Zusatzmodule, je nach indivuellem Bedarf, integriert werden.
Stammdaten/
Abonnementenverwaltung
Die Stammdatenverwaltung ist ein zentrales Modul von
bds publish. Sie verwaltet alle Module aus den Bereichen Abo- & Anzeigenverwaltung sowie Buchverlag und Autoren. Die erforderlichen Stammdaten werden
zentral nur einmal im System gehalten und können jederzeit von den einzelnen Komponenten abgerufen oder geändert werden.
Abobezug
Der Kundenstamm ist für alle Verlagsbereiche in der Basis identisch. Bei einer Adressänderung ist die Änderung an einer Stelle für alle Bereiche möglich. Jede Adresse ist somit nur einmal zentral im System hinterlegt.
Die Features in der Übersicht:
- Kundenstamm
- Interessenstamm mit Marketingdaten
- Objektstamm mit Erscheinungs-, Preis- und Portostamm
- Kundenstamm mit Abonummer, Kundennummer, abweichende Lieferadresse
- Aboart, Patenabo, Studentenabo mit Studienzeitraum
- Bestelldatum, Bestellzeichen, Preiskennzeichen, Rabatt, Abrechnungszeitraum
- Versandart, Porto, Bezugsbeginn, -ende, Rechnungsbeginn, -ende
- Einmalbetrag, Lieferstop, Reisenachsendung, Bezugsunterbrechung
- Zugangs-, Abgangskennzeichen, Werbeaktionsnummer, Werbeprämie,
- Kennzeichen Probeabo
Zusatz
Der Kundenstamm ist für alle Verlagsbereiche in der Basis identisch. Zusätzlich bekommen Sie hier folgende optionale Features zur Verfügung gestellt:
- Datenträgeraustausch/Clearingverfahren
- Werbeadreßverwaltung
- Prämienverwaltung
- Probeabonnements
- Wechselversand
- Werbeerfolgskontrolle
Versandabwicklung
Die Versandabwicklung erfolgt nach den Vorschriften der Deutschen Post AG.
- Auswahl der anstehenden Adressen eines bestimmten Objektes nach Versandarten (Postvertrieb, Streifband etc.)
- Erstellen der Vertriebsdateien
- Postoptimierung ZEBU/Expresslogistik
- Erstellen der Einlieferungslisten
- Erstellen von Vorbindezettel
- Erstellen von Versand-Etiketten
Je nach Organisation werden die Anschriften auf 1-4-bahnigen Etiketten im Chesire-Format mit Steuerzeichen
angedruckt.
Wechselversand
Folgende Bereiche sind implementiert:
- Interessentenstammdaten
- Selektionen
- Integrierte Versandabwicklung
- Statistiksauswertungen
Der Wechselversand ist homogen in die Abonnentenverwaltung integriert und eröffnet dem Anwender tiefergreifende Versandmöglichkeiten.
bds publish ist somit in der Lage „im Wechsel“ selektierte Adressen dem Abo-Versand beizumischen. Die Adressen können aus dem zentral verwalteten Adressenstamm
und/oder aus angelieferten Adressen (z.B. auf Datenträgern) nach diversen Kriterien (Branchen/Produkte etc.) in den Wechselversand eingepfl egt werden. Bei der Adress-Selektion erhalten Sie die aktuell zur Verfügung stehende Menge des Versendegutes in der Übersicht. Egal ob es sich um einen einmaligen Versand handelt oder ob die Adressen mehrfach bestückt werden sollen -
bds publish eröffnet Ihnen alle Möglichkeiten!
Faktura
Je erstellte
Rechnung/Gutschrift wird, abhängig von der Auftragsart, ein Datensatz an die Schnittstelle zur
Finanzbuchhaltung übergeben.
Weitere implementierte Features:
- Rechnungsausdruck nach Kundennummer
- Automatische Vergabe der Rechnungsnummer
- Verdichtung bei Sammelrechnung
- Rechnungsduplikate
- Rechnungsausgangsjournal
- Clearing-Verfahren
Statistik
- IVW-Statistik
- Remittendenstatistik
- Fluktuationsstatistik